Bitcoins Achterbahnfahrt: Wie US-Intervention im Iran-Israel-Konflikt die Kryptomärkte erschüttert

by:JadeOnChain2 Wochen her
1.19K
Bitcoins Achterbahnfahrt: Wie US-Intervention im Iran-Israel-Konflikt die Kryptomärkte erschüttert

Wenn Geopolitik auf Krypto-Volatilität trifft

Diese Woche zeigte erneut, warum ich Meditations-Apps neben meinen Handelsplattformen habe. Als US-B-2-Bomber iranische Atomanlagen angriffen, verlor Bitcoin kurzzeitig seine “digitales Gold”-Fassung und fiel unter 100.000 USD, bevor er sich erholte.

Die Auslöser:

  1. 16.-18. Juni: Israel-Iran-Gegenschläge
  2. 19. Juni: US-Warnung vor “militärischen Optionen”
  3. 21. Juni: USA zerstören drei Atomstandorte

BTCs -4,36%-Wochenverlust wirkt harmlos neben ETHs fast 10%-Einbruch. Warum? Institutionelle Investoren, die Bitcoin als Makro-Absicherung nutzen, dämpften den Verkaufsdruck.

Ölfässer vs. Blockchain-Ledger

Die wahre Dramatik spielte sich in Derivaten ab:

  • Öloptionen sprangen auf 90+ USD/Barrel
  • BTC-Futures sahen Rekordabsicherungen
  • ETH-ETF-Abflüsse erreichten 1,13 Mio. USD (schlechteste Juni-Woche)

Doch dies ist nicht das leverage-wahnsinnige Jahr 2022. Langzeithalter kauften 28.920 BTC, während Spekulanten Positionen auflösten.

Mein Fazit für gelassene Investoren

Technische Indikatoren zeigen BTC noch im Bereich von 90.000-110.000 USD. Solange kein regionaler Krieg ausbricht (unwahrscheinlich), beobachte ich:

  1. Institutionelle Zuflüsse: Käufe über 100.000 USD als Boden
  2. Ölvolatilität: Jeder 5-US$-Sprung bei Brent belastet Risikoassets

Ich halte Kernbestände, reduziere aber Altcoins. Manchmal muss der Markt erst ausatmen, bevor der nächste Bullrun kommt.

JadeOnChain

Likes84.53K Fans1.44K