Chinas Blockchain-Offensive: Ein Monat danach

Die Politik-Lawine
Als Chinas Politbüro Blockchain am 24. Oktober 2019 als “strategische Priorität” einstufte, war die Geschwindigkeit der Umsetzung überraschend. Innerhalb von 30 Tagen:
- Guangdong integrierte es in die Logistik der Greater Bay Area
- Yunnan setzte es für Pu-Erh-Tee-Lieferketten ein
- Chongqing startete einen 1,4-Milliarden-Dollar-Innovationspark
Die Ironie? Dieser Top-down-Ansatz ähnelt einer zentralisierten Blockchain – eine faszinierende Kontroverse für Analysten dezentraler Netzwerke.
Zahlen und Fakten
Metrik | Zahl | Globaler Rang |
---|---|---|
Blockchain-Patente | 12.909 | #1 (53,6%) |
“Blockchain”-Firmen | >30.000 | N/A |
Alibaba-Patente | 1.137 | Weltspitze |
Doch nur ~15% dieser Firmen haben reale Anwendungen jenseits von Pressemitteilungen.
Der regulatorische Drahtseilakt
Pekings Haltung ist vorhersehbar:
✅ Erwünscht: Enterprise-Blockchain für:
- Zollabfertigung (in Shenzhen von 7 Tagen auf 1 Stunde reduziert)
- Medizinische Datenteilung
- Steuerbetrugsprävention
❌ Verboten: Krypto-Spekulation:
- 21 Börsen im November geschlossen
- WeChat sperrte 300+ “Scam-Coin”-Konten
Investoren-Tipp: Wenn Staatsmedien titeln “Blockchain nicht Bitcoin”, passen Sie Ihre Risikomodelle an.
Wo liegt der echte Wert?
Die besten Chancen liegen in unscheinbarer Infrastruktur:
- Ant Groups Handelsplattform verarbeitete 2020 $14 Mrd.
- State Grid nutzt es für Ökostrom-Zertifikate
- Oberster Gerichtshof bewahrt digitale Beweise via Blockchain
Prognose: Chinas Blockchain-Zukunft sind keine DeFi-Einhörner, sondern industrielle Digitalisierung mit Parteiaufsicht.