Krypto-Genie sichert ersten UPTOP-Kauf mit nur 1,50 $ Gebühren

Krypto-Genie sichert ersten UPTOP-Kauf mit nur 1,50 $ Gebühren – So ging’s
Der 1,50 $-Coup: Wie ein Händler das System überlistete
Am TGE-Tag von UPTOP, einem neuen Token-Start, der alle begeisterte, gelang einem Händler (0xE6e…d9697) der erste Kauf mit nur 1,50 $ Gas-Gebühren. Das ist billiger als ein Latte Macchiato.
Wie? Laut On-Chain-Analyst @ai_9684xtpa setzte dieser Händler 4.996 vorbereitete Wallets ein, die jeweils genau 20 USD1-Token enthielten. Beim TGE-Start führte er einen perfekt getimten Multi-Wallet-Angriff durch.
Warum das wichtiger ist, als Sie denken
1. Gas-Optimierung als Wettbewerbsvorteil
Während viele Händler unter hohen Gas-Gebühren leiden, nutzte dieser Trader sie als strategische Waffe – ein Beweis, dass in DeFi Köpfchen oft mehr zählt als tiefe Taschen.
2. Die Ära der ‘Sniper Bots 2.0’
Moderne MEV-Strategien (Maximal Extractable Value) umfassen:
- Batch-Wallet-Bereitstellungen
- Präzises Transaktionstiming
- Token-Verteilungsstrategien
3. Grauzonen der Regulierung
Obwohl legal, wirft dies Fragen zum fairen Zugang in DeFi auf. Sollten Token-Starts Anti-Sybil-Maßnahmen einführen?
Könnten Sie das nachmachen?
Technisch ja, aber es erfordert:
- Technisches Know-how (Python + Smart Contracts)
- Startkapital für Wallets
- Risiko bei Anti-Bot-Mechanismen
Als jemand, der Trading-Bots entwickelt hat, ziehe ich den Hut vor dieser Aktion. Es ist wie ein Nadelöhr während eines Erdbebens zu treffen.
Das große Ganze
Solche Vorfälle zeigen:
- Layer-2-Lösungen werden dringend benötigt
- DeFi-Bildung trennt Gewinner von Verlierern
- Institutionelle On-Chain-Strategien stecken noch in den Kinderschuhen