21 Milliarden gestohlen

Die 21-Milliarden-Blutung
Anfang Juni 2025 veröffentlichte TRM Labs einen Bericht, der die DeFi-Community erschütterte: In nur sechs Monaten waren über 2,1 Milliarden US-Dollar an digitalen Vermögenswerten gestohlen worden.
Das ist kein bloßes Zahlenspiel – es ist ein Warnsignal, das von jedem Blockchain-Explorer leuchtet. Und hier liegt der Knackpunkt: Mehr als 80 % dieser Verluste stammen aus Infrastrukturangriffen – nicht aus auffälligen Smart-Contract-Fehlern oder Rug Pulls, sondern aus heimtückischen Zugriffen auf private Schlüssel und Frontends.
Ich gebe zu: Als ich diese Zahlen sah, dachte ich erstmal… Wirklich noch immer? Nach Jahren des Sprechens über Dezentralisierung und Selbstverwahrung verlieren wir Milliarden, weil jemand versehentlich seinen Seed-Phrase geteilt oder ein Entwickler eine Eingabefeld-Sanitisierung vergessen hat?
Ja. Und schlimmer noch: Ein durchschnittlicher Infrastruktur-Hack kostet zehnmal mehr als andere Angriffsarten.
Warum private Schlüssel unser Achillesferkel bleiben
Lassen Sie mich klar sein: Ihr privater Schlüssel ist wie die Masterkombination Ihrer Bankvault – nur dass Sie ihn täglich nutzen sollen, aber geheim halten müssen.
Frontend-Angriffe nutzen eine einfache Wahrheit aus: Benutzer interagieren nicht direkt mit Blockchains. Sie nutzen Wallets über Websites oder Apps. Wenn ein Angreifer diese Schnittstelle kompromittiert (z. B. durch Injection von schädlichem JavaScript), können sie Ihre Mittel abziehen, bevor Sie überhaupt auf „Senden“ klicken.
Das ist keine Theorie. Letzten Monat wurden drei große DEX-Frontends per Supply-Chain-artiger Code-Injektion gehackt – alle wegen eines wiederverwendeten kompromittierten npm-Pakets.
Gleichzeitig sind private Schlüssellecks nach wie vor verbreitet. Denken Sie an „Ich schreibe ihn einfach auf einen Zettel“ oder „Ich vertraue meiner Cloud-Sicherung.“ Kein Wunder, dass 67 % kleiner Diebstähle dort beginnen.
Der echte Schaden geht über Geld hinaus
Abgesehen von den finanziellen Verlusten ist der psychologische Schaden enorm. Jedes Mal, wenn ein Nutzer durch eine gefälschte Wallet-Oberfläche betrogen wird oder durch einen kompromittierten Passwort verliert, bröckelt das Vertrauen.
Und das zählt – denn Web3 wurde nicht nur für Bequemlichkeit gebaut; es beruht auf vertrauenslosen Systemen, bei denen Sie Ihre Schlüssel kontrollieren.
Aber wenn jeder Angriff von menschlichen Fehlern oder schlecht gesicherten Schnittstellen ausgeht… wer besitzt dann wirklich das System?
Wir brauchen bessere Werkzeuge: Pflichtprüfungen für Frontends (ja, auch für „kleine“ Projekte), Browser-Erweiterungen zur Erkennung von Injection-Versuchen (wie MetaMask könnte sie haben), und Bildungskampagnen für Nicht-Tech-Nutzer – nicht nur für Entwickler.
Was Sie heute tun können (außer Panik zu bekommen)
Hier ist meine klare Checkliste:
- Nutzen Sie Hardware-Wallets für Vermögen ab 500 USD Wert.
- Kopieren Sie Ihren Seed-Satz niemals irgendwohin – nicht einmal in Notepad mit AutoFill aktiviert.
- Überprüfen Sie immer die URL einer Website vor dem Anschließen Ihres Wallets (ein kleiner Tippfehler kann teuer werden).
- Nutzen Sie Tools wie OpenZeppelin Defender, um Kontraktbereitstellungen zu überwachen und Anomalien frühzeitig zu erkennen.
- Wenn Sie eine App bauen: Behandeln Sie jedes Frontend-Komponent wie bereits kompromittiert. Gehen davon aus, dass der Eingangspunkt bereits angegriffen ist.
Letzter Gedanke: Infrastruktur ist König (und wir versagen ihr)
Die gefährlichsten Schwachstellen liegen heute nicht mehr in Smart Contracts – sondern darin, wie wir sie Menschen durch fehlerhafte Schnittstellen und mangelnde Sicherheitspraxis aussetzen. The nächste Welle der Krypto-Innovation wird nicht von schnelleren L1s oder neuen Tokenomics kommen… die kommt von Systemen so sicher auf Fundamentebene, dass selbst ein schlampiger Nutzer sie nicht versehentlich kaputtmachen kann.
BlockchainSheriff
Beliebter Kommentar (4)
Chỉ cần copy-paste mật khẩu vào Notepad là bạn đã mất cả chục triệu rồi! Người ta nghĩ dùng ví phần mềm là an toàn, nhưng ai ngờ rằng… cái seed phrase lại bị dính vào cái màn hình điện thoại của người yêu thích cà phê sáng sớm! Đừng tin vào cloud backup — hãy dùng ví phần cứng đi! Có ai dám click “Send” sau khi thấy URL sai không? Cứ thử một lần là mất cả tài sản luôn!

Ay naku! Ang dami kong nakita sa TRM report — $21 bilyon nawala dahil sa mga ‘sticky note’ na seed phrase? 😱 Seryoso ba talaga? Parang sinabi mo lang: ‘Ano ba ang pangalan ng aso mo?’ tapos biglang nawala ang lahat.
Pero totoo naman: 80% ng hack ay galing sa frontend at private keys. Hindi bug, hindi rug pull… puro “Ahh, ako lang ang nag-verify”.
Kaya nga sabihin ko: Hardware wallet ka na, o maghahanap ka ng sarili mong palengke para mabuhay?
Ano po ang ginawa mo nung nabasa mo yung ‘I’ll just save it in Google Drive’? Comment mo na! 🤣

کیفیت کلید؟ نہیں، میرا سیڈ فریز بھی گھوم گیا! حضرت والے نے اپنا سینٹ پھرے کو نوٹ پیڈ میں کاپئ کر دے دتا… اب تو خدا کو بھول بنا دے؟ تیرا وائلٹ تو صرف اک علامت نہیں، بلکہ تیرا خوابِش جنّتِ! اس لئے زندہ رکھو، اور آن لائن پر ‘اسلامِ فنانس’ کو قابلِ بنائو — ورنہ تمہارا رُبَّڑ پول صرف تمہارے سینٹ سے شروع ہوگا۔