Chain Abstraction: Wie NEAR Web3 vereinfacht

by:QuantJester2 Wochen her
316
Chain Abstraction: Wie NEAR Web3 vereinfacht

Warum Ihr ‘DApp’ nicht wirklich dezentral ist

Ehrlich gesagt sind die meisten sogenannten DApps heute nur aufgemotzte Frontends. Wenn Nutzer einen Kryptografie-PhD brauchen, um einen NFT-Kaffee zu kaufen, haben wir versagt. Komplexität ist Kryptos Achillesferse.

Der Modularitäts-Mythos

Die aktuelle Web3-Obsession mit modularen Blockchains hat ein Fragmentierungsproblem geschaffen. NEARs Lösung? Chain Abstraction vereinfacht dies durch:

  1. Sicherheitsaggregation: ZK-Proofs verbinden Chains
  2. Kontenvereinheitlichung: Eine Adresse für alle Chains (ab März 2024)
  3. Nutzerfreundlichkeit: Apps wie DapDap machen Blockchains unsichtbar

Warum das wichtig ist

Chain Abstraction kombiniert Web2-Simplicität mit Web3-Souveränität. NEARs kommende Updates könnten 2024 zum Jahr der massenhaften Akzeptanz machen.

QuantJester

Likes22.46K Fans423