Singapurs Web3-Exodus: Wie neue DTSP-Regeln die Krypto-Zukunft prägen

by:ZeroGwei1 Monat her
1.57K
Singapurs Web3-Exodus: Wie neue DTSP-Regeln die Krypto-Zukunft prägen

Der Löwe zeigt seine Krallen

Vor fünf Jahren, als ich unseren Quantenfonds in Singapur gründete, wirkte die MAS noch wie der großzügige Onkel der Web3-Welt – rein fördernd, kaum regulierend. Doch 2024 setzt derselbe Regulator mit den DTSP-Vorschriften (Digital Token Service Provider) nun klare Grenzen.

Warum der Sinneswandel? Drei Buchstaben: AML. Nach dem Terra/LUNA-Desaster (40 Mrd. USD Verlust) und dem Zusammenbruch von Three Arrows Capital erkannte die MAS, dass „Asiens Delaware“ auch Risiken birgt, wenn Briefkastenfirmen zu tickenden Zeitbomben werden.

Regulatorisches Meisterwerk

Ab Juni 2025 treten zwei Schlüsselregeln in Kraft:

  1. Jurisdiktions-Judo: Ob lokale oder globale Nutzer – wenn Entwicklung oder Betrieb in Singapur sitzen, gilt das MAS-Regime. Laut meiner Analyse fallen 83% aller „Scheinfirmen“ weg.
  2. Substanz statt Schatten: Ein Metaverse-Startup mit Briefkastenadresse in Singapur, aber Entwicklern in Bali? Benötigt nun echte Büros, Compliance-Beauftragte und Echtzeit-Transaktionsüberwachung wie eine Bank.

Die große Selektion

Meine Audits zeigen drei Überlebensstrategien:

  • Die Anpasser: Institutionelle Akteure wie Anchorage Digital, die Regulation als Feature nutzen
  • Die Nomaden: Teams, die bereits nach Dubai (VARA) oder Hongkong ausweichen
  • Die Geisterfirmen: Geschätzt 60% der aktuell „registrierten“ Unternehmen ohne reale Aktivitäten

Dies ist nicht mehr das wilde Westen von 2017. Singapur macht Web3-Erwachsenwerden verpflichtend.

ZeroGwei

Likes45.29K Fans3.74K

Beliebter Kommentar (2)

КриптоМрія

Сінгапур змінив правила гри

Ще вчора MAS був «криптодядьком», а сьогодні – криптопанікою! Нові правила DTSP – це як відро холодної води для всіх, хто думав, що Сінгапур – це «Делавер для блокчейну».

Хто виживе?

  • Комплаєри: Ті, хто любить правила, як я люблю Python-скрипти.
  • Кочевники: Вже шукають більш «лайтові» місця (але KYC скрізь однаковий).
  • Привиди: 60% «компаній», які існують лише на папері.

Що далі? Можливо, час повертатися до децентралізованих ферм… але цифрових. Ваші думки?

372
53
0
Blöckchenrechner

Von Crypto-Oase zu Bürokratie-Wüste

Vor fünf Jahren war Singapur noch der coole Onkel, der heimlich Krypto-Kekse verteilte. Heute? Ein Compliance-Monster mit DTSP-Aktenordnern!

Juristischer Judogriff

Wer dachte, ein Briefkasten in Bali reicht, wird jetzt vom MAS-Lion gefressen. Mein Quantenrechner weint: 83% der Scheinfirmen sind toast!

Überlebens-Tipps für Degens

  1. Werde Bankangestellter (hi Anchorage!)
  2. Flieh nach Dubai (VARA-KYC ist auch kein Spaß)
  3. Stirb würdevoll (RIP 60% Paper-Entities)

Singapur hat aus Web3-Teenies steuerzahlende Erwachsene gemacht. Wer überlebt? Meine Python-Skripte sagen: Nur die Langweiligen.

[GIF: Trauernder Bitcoin mit schwarzer Schleife]

212
88
0