Trumps 8 Bitcoin-Versprechen: Kann der selbsternannte 'Krypto-Präsident' liefern?

260
Trumps 8 Bitcoin-Versprechen: Kann der selbsternannte 'Krypto-Präsident' liefern?

Wenn Politik auf Proof-of-Work trifft

Als jemand, der tagsüber Solidity-Verträge programmiert und abends politisches Theater studiert, wirkt Trumps plötzliche Bitcoin-Begeisterung wie ein Pitch eines nicht-technischen Gründers auf einer NFT-Konferenz. Doch hier sind wir – mit acht spezifischen Krypto-Versprechen des Ex-Präsidenten, die die amerikanische Krypto-Politik verändern könnten. Lassen Sie uns diesen „Smart Contract“ politischer Zusagen Zeile für Zeile prüfen.

Versprechen #1: Alles verbleibende Bitcoin wird in den USA gemint

Trumps Truth-Social-Post über heimisches Bitcoin-Mining klingt wie eine nostalgische Industriepolitik – wenn man ignoriert, wie Proof-of-Work tatsächlich funktioniert. Während der Ausbau der Mining-Infrastruktur sinnvoll ist (ich habe die Texas-Grid-Zahlen selbst durchgerechnet), zeigt die Behauptung, „alles verbleibende Bitcoin“ werde in den USA gemint, entweder:

  1. Ein grundlegendes Missverständnis von Dezentralisierung
  2. Eine bewusste Vereinfachung für Wähler
  3. Beides

Meine CFA-Kollegen wissen: Energie-Dominanz bedeutet keine Hashrate-Monopole. Selbst wenn die USA 50% des globalen Minings erfassen (derzeit ~38%), würde die andere Hälfte… nun ja… weiter existieren?

Versprechen #4: Gary Gensler am ersten Tag entlassen

Dieses Versprechen könnte auf jedem DeFi-Hackathon Applaus ernten. Aber als jemand, der SEC-Compliance durchlaufen hat, merke ich an: Die Zerschlagung regulatorischer Macht erfordert mehr als eine Kündigung. Der Verwaltungsapparat bewegt sich wie ein byzantinisch fehlertolerantes Netzwerk – langsam und resistent gegen einzelne Fehlerquellen.

Pro-Tipp: Achten Sie darauf, ob Trump einen Web3-erfahrenen Nachfolger nominiert oder nur einen weiteren Wall-Street-Veteranen. Das wird zeigen, ob dies echte Reform oder nur politisches Theater ist.

Versprechen #6: Ross Ulbricht befreien

Dieses Versprechen überraschte sogar mich – einen Silicon-Valley-Libertären, der Ulbrichts Strafe für ein Symbol von Amerikas Krieg gegen Tech-Innovatoren hält. Falls Trump dies umsetzt (Präsidialbegnadigungen umgehen bürokratische Trägheit), könnte dies sein bedeutendstes Krypto-Vermächtnis werden – jenseits von Marktspekulationen.

Das Urteil: Smart Contract oder Rauchscreen?

Als Entwickler tokenisierter Governance-Systeme erkenne ich politische Inszenierung. Einige Versprechen erfordern Kongress-Zustimmung (viel Glück!), andere wie „35-Billionen-Dollar-Schulden mit Krypto lösen“ gehören ins Comedy-Programm. Aber zwischen plausiblen Mining-Anreizen und Personalwechseln könnte genug Substanz vorhanden sein – falls Wähler Trumps Muster des Rückziehens bei unbequemen Versprechen übersehen.

Was denken Sie? Werden diese Zusagen in Washington bestehen? Hinterlassen Sie Ihre Prognosen – Bonuspunkte für Nakamoto-Konsens-Referenzen!

SatoshiSurfer

Likes45.47K Fans1.35K