7 Sofortmaßnahmen für Web3-Innovation in den USA

by:QuantJester2 Wochen her
1.88K
7 Sofortmaßnahmen für Web3-Innovation in den USA

Die regulatorische Weggabelung für Web3

Die US-Regulierungspolitik gegenüber Kryptowährungen gleicht einem Bürokraten, der versucht, mit einem Wählscheibentelefon Bitcoin zu schürfen. Brian Quintenz, Policy-Leader bei a16z und ehemaliger CFTC-Kommissar, hat recht mit seiner Diagnose: Veraltete Regeln für zentralisierte Systeme ersticken dezentrale Innovation. So könnte Washington sofort handeln – ohne den Kongress.

1. Wettbewerb & Innovation als KPIs für Behörden

Stellen Sie sich vor, das Bonus eines Regulators hinge davon ab, wie viele Startups er nicht erstickt. Die Tech-Dominanz der USA wurde von Außenseitern wie Musk und Jobs aufgebaut, doch aktuelle Politik begünstigt etablierte Player. Behördliche Missionen sollten wettbewerbsfähige Innovation einbeziehen – oder riskieren, irrelevant zu werden.

2. SEC: Klarheit statt Vollzugstheater

Die “Regulierung durch Klagen”-Strategie der SEC ist wie Blindekuh spielen. Ein formaler Regelungsprozess für die Klassifizierung von Assets würde das Rätselraten beenden, das Börsen und VCs lähmt. Profi-Tipp: Wenn selbst Ihre Anwälte kein Wertpapier definieren können, brauchen Sie klarere Regeln.

3. Schluss mit dem Zwang zum Mittler

DeFi-Protokolle wie Charles Schwab zu behandeln, ist, als würde man E-Mails durch Telegrammboten leiten. Blockchain eliminiert Mittelmänner – und deren Risiken (siehe FTX). Regulierungen sollten über Annahmen aus dem 20. Jahrhundert hinausgehen.

4. Transparenz ≠ Schwäche

Politik hinter verschlossenen Türen schafft Misstrauen. Öffentliche Kommentarphasen und bildungsfokussierte Roundtables könnten Desaster wie die fehlgeleiteten Stablecoin-Eingriffe der OCC verhindern.

5. Lasst Regulatoren Krypto nutzen

Das aktuelle Ethikverbot für Beamte, Krypto zu halten, ist, als würde man FDA-Mitarbeitern Essen verbieten. Wie kann man regulieren, was man nicht erlebt? Selbst 10 Dollar Bitcoin würden Empathie schaffen.

6. Blockchain-Crashkurs für Bürokraten

Die meisten Regulatoren denken immer noch, ZKPs seien ein Harry-Potter-Zauber. Zusammenarbeit mit Universitäten für Kurse zu Smart Contracts und DAOs könnte peinliche Anhörungen verhindern.

7. Förderung von Privacy-Tech-Forschung

Während China Überwachungsblockchains entwickelt, sollte die USA privacy-erhaltende Technologien wie Zero-Knowledge Proofs unterstützen.

Fazit: Diese Schritte lösen nicht alles, aber sie zeigen, dass Washington nicht im Wählscheibenzeitalter feststeckt.

QuantJester

Likes22.46K Fans423