Citigroup: $20M-Crypto-Betrug

by:NeonVox_951 Monat her
1.22K
Citigroup: $20M-Crypto-Betrug

Die Bank, die Warnsignale ignorierte

Ich erinnere mich an meinen ersten Smart Contract in einer schlaflosen Nacht in Brooklyn – nervös, präzise, Angst vor einem fehlenden Semikolon. Doch echte Systeme versagen nicht wegen Code-Fehlern, sondern wegen Schweigen bei der Urteilskraft.

Michael Zidell verlor 20 Millionen nicht wegen Unvorsichtigkeit. Er verlor sie, weil Citigroup nicht reagierte, als 43 verdächtige Überweisungen – darunter fast 4 Millionen an Guju Inc. – mehrfach Alarmglocken läuteten.

Ein Betrug auf Vertrauen und Stille

Der Betrug begann auf Facebook – kein Ethereum-Projekt, sondern eine klassische ‘Pig-Butchering’-Manipulation unter dem Namen Carolyn Parker. Als OpenrarityPro über Nacht verschwand, hatte Zidell bereits Millionen über Grenzen hinweg an Konten gesendet, die Warnsignale hätten geben müssen.

Doch nichts geschah.

Citigroups AML-Systeme hätten solche großen, wiederholten Zahlungen in Ganzzahlen bemerken müssen – besonders wenn sie mit Schattenunternehmen wie Guju Inc. verbunden waren. Doch die Bank untersuchte nicht. Sie pausierte nicht. Sie fragte nicht nach dem Grund für eine Zahlung von fast einer halben Million Dollar in kleinen Portionen an ein Unternehmen ohne öffentliche Spur.

Warum Banken hinterherhinken

Als Entwickler von DeFi-Protokollen für unterrepräsentierte Gründer weiß ich, wie schwer Vertrauen in dezentralisierte Systeme ist. Doch was mich schockiert: zentrale Institutionen – jene, denen wir unser Geld anvertrauen – laufen weiterhin auf veralteten Schienen.

Die meisten Banken behandeln Blockchain-Aktivitäten wie traditionelle Überweisungen – mit wenig Verständnis für digitale Warnsignale wie schnelle Chain-Wechsel oder plötzliche Ansammlung von Geldern in schlafenden Konten.

Das ist mehr als Nachlässigkeit – es ist institutionelles Blindsein gegenüber Bedrohungen, die Krypto-Innovatoren seit Jahren warnen.

Der wahre Preis ist psychologisch

Sie brauchen kein Programmierer zu sein, um enttäuscht zu sein. Wenn man sein Lebensspargeld verliert und glaubt, die eigene Bank wache über einen? Das zerstört etwas Tieferes als das Vertrauen in Finanzen – es zerstört das Gefühl von Sicherheit selbst. Ich saß neben Frauen-Entwicklerinnen, die die Tech-Branche verließen, weil sie als ‘zu emotional’ abgewiesen wurden. Dieser Prozess ist mehr als juristisch – er ist emotionale Wiedergutmachung für alle, die jemals unsichtbar fühlten beim Versuch zu sprechen. Und ja: Manchmal schaue ich noch immer um zwei Uhr morgens auf meine Überweisungsliste und frage mich: Diesmal wird jemand doch bemerken… bevor es zu spät ist?

Was wir jetzt tun können – jenseits der Schuldzuweisung

Wir brauchen bessere Aufsichtsmechanismen – keine nur Gerichtsprozesse, sondern Echtzeit-Monitoring-Tools zwischen Banking und Blockchain integriert. Stellen Sie sich AML-Systeme vor, trainiert auf Ketten-Datenströme statt statischer Formulare durch müde Compliance-Mitarbeiter. Krypto-Regulierung muss sich entwickeln – nicht hinter Mauern herumstehen, sondern gemeinsam mit Innovation wachsen. Und wir – Bauherren, Nutzer und Träumer – müssen Transparenz von Institutionen fordern, die behaupten uns schützen zu wollen. Sie sind nicht paranoid, wenn Sie fragen: Sehen meine Bank diese Signale auch?

NeonVox_95

Likes88.22K Fans2.24K

Beliebter Kommentar (4)

เสี่ยโทนี่比特佛祖

เห็นไหมว่าธนาคารใหญ่ๆ เขาไม่ได้ดูแลเงินเราขนาดนั้นหรอก! แค่เห็นการโอนเงินเป็นก้อนใหญ่ๆ ผ่านบัญชีลับ ก็ควรรีบหยุดแล้วใช่มั้ย? แต่ที่ Citigroup กลับเหมือนตาบอดจิตใจ — เงินหายไป $20M ก็ยังไม่รู้ตัว! 😱

อย่างนี้เรียกว่า ‘ปลอดภัย’ เหรอ? ผมเคยวิเคราะห์ตลาดคริปโตที่วัดเจ้าแม่ในกรุงเทพฯ มาแล้วนะ…แต่วันนี้ต้องขอเตือน: อย่าเชื่อธนาคารมากเกินไป!

ถ้าคุณเคยส่งเงินแล้วมานั่งกังวลตอนดึก…คอมเมนต์มาเลย! เราไม่ได้โดดเดี่ยว 🙏💸

330
67
0
ChiCryptoQuant
ChiCryptoQuantChiCryptoQuant
1 Monat her

Why Banks Are Still Blind to Crypto Scams

Citigroup’s $20M meltdown? Not a coding error—just bad judgment on a napkin.

43 red flags? One billion dollars funneled into Guju Inc.? They didn’t blink.

Meanwhile, I built DeFi protocols while my sleep schedule looked like a crypto chart—still more alert than Citigroup’s compliance team.

You’re not paranoid if your bank doesn’t see what you see. You’re just… not their customer.

Spoiler: The real protocol was never on-chain—it was trust. And it failed.

So next time you send money to a shell company named ‘Guju,’ ask yourself: who’s really watching?

You know what? Let’s debate this in the comments—your turn to roast the bank that slept through the crypto crash.

457
64
0
QuantumFox77
QuantumFox77QuantumFox77
1 Monat her

So Citigroup had AI that could see the warning signs… but chose to nap instead? 🤡 Their AML system was running on ‘zombie mode’ — no alerts, just silence and $20M worth of ‘funneled’ transfers to Guju Inc. Meanwhile, I coded my first DeFi contract at 3 a.m. while sipping cold brew wondering if this was fraud… or just another Tuesday morning dream.

You’re not paranoid if you question it — you’re just awake.

P.S. Who else’s bank still thinks NFTs are just wire transfers? Drop a comment below before I code the next bailout.

216
16
0
AlfamaCrypto
AlfamaCryptoAlfamaCrypto
2 Wochen her

O Citigroup não perdeu 20 milhões por burrice — perdeu porque dormiu como um gato na frente do terminal à 2h! Enquanto os desenvolvedores de DeFi faziam smart contracts com café e coragem, eles transferiam dinheiro para uma empresa fantasma chamada Guju Inc. O sistema anti-lavagem? Não existia — só tinha um GIF de um porco sendo esfolhado com ETH na parede da caixa. Quem vai pagar isso? 🤔 Comenta lá embaixo: tu também dormirias assim?

298
87
0