Crypto-Absturz

Der Tag, an dem der Hype explodierte
Am 24. Juni brach Upexis Aktie innerhalb von Minuten um 60 % ein – von $3,97 zum Schluss. Ein digitaler Schattenreich, in dem nur eines zählte: Wer zuerst verkauft.
Ich saß in meiner Wohnung in Brooklyn und beobachtete es mit kaltem Kaffee neben dem Laptop. Ironisch: Nur Wochen zuvor hatte Wall Street UPXI mit ‘Outperform’ bewertet und ein Ziel von $16 gesetzt. Damals hieß es: Solana sei die Zukunft der Finanzen – schneller und skalierbarer als Ethereum.
Doch was sie nicht sagten: Upexi war bei Börsengang nicht profitabel. Sein gesamter Wert basierte auf Versprechen, einen Solana-Tresor mit 100 Mio. Dollar aufzubauen.
Die große Exit-Strategie
Dann kam die Offenlegung: 43 Millionen Aktien wurden zur Weiterveräußerung registriert – das gesamte Startangebot. Investoren hatten sie zu $2,28 gekauft, nach einem Anstieg um 600 %.
Und hier der Clou: Upexi erhielt kein Geld aus diesen Verkäufen. Sie verkaufte nicht Aktien – sondern Zugang zu ihrer Zukunft. Kein Umsatz, keine Produktlinie. Nur Papiertürme auf Crypto-Hype.
Das ist kein Investieren – das ist Glücksspiel mit Aktionären als Sicherheit.
Ich habe Smart Contracts entwickelt und beide Seiten gesehen. Aber hier war es absichtlich vertrauenslos – weil nichts Reales dahinter stand.
FOMO schläft nie
Während Upexi rot leuchtete, sprangen andere rein – wie Nano Labs und Eyenovia.
Nano Labs kündigte an, 500 Mio. Dollar an konvertierbaren Anleihen auszugeben… allein zum Kauf von BNB – als wäre es Goldstaub. Nicht wegen Geschäftszweck, sondern wegen Narrativs. Ihr Kurs stieg um 65 % vor Börseöffnung – ohne dass jemand ihr Geschäftsmodell gesehen hatte.
Eyenovia? Ein Unternehmen mit nur 56 Tsd. Dollar Umsatz und einer Verlustrechnung von -50 Mio. Dollar erhielt eine zweite Chance durch die Ankündigung des „Hype-Reservats“. Einen Tag später: +134 %. Die Mathematik stimmt nicht – aber FOMO schon.
Auch SharpLink Gaming – ein ehemaliges Spiele-Startup – verlor nach der Registrierung für mögliche Veräußerungsrechte (die viele falsch als Verkaufsorders interpretierten) 70 %. CEO Joseph Lubin musste klären: „Das ist Standardverfahren.“ Doch Märkte interessieren sich nicht für Prozeduren – sie wollen Ausgänge.
Was wir wirklich kaufen
Lassen Sie mich klar sein: Ich bin weder anti-Krypto noch anti-Innovation. Ich habe Blockchain-Tools an der Columbia University entwickelt und glaube tief im Herzen an dezentrale Eigentumsrechte. Aber wenn Unternehmen öffentlich werden nicht zum Nutzerdienst oder zur Produktherstellung – sondern einfach als Tresore für Spekulationsaktiva -, dann ist das keine Fortschrittsgeschichte; das ist Performance-Art für Profitextraktion. Wir sehen etwas Gefährliches: Die Kommerzialisierung von Hoffnung. Investoren kaufen nicht mehr Technologie – sie wetten auf Narrative, gesteuert von PR-Zyklen und Broker-Ratings. Und ja: Die SEC lockert gerade Regeln für crypto-verknüpfte SPACs und PIPE-Deals nach dem Wahlzyklus 2024.Das ist keine Innovation – das ist regulatorische Arbitrage unter dem Mantel des Wandels.
Was nun?
The Wahrheit tut weh – aber sie zählt: Die Ersten, die in diese Tresor-Spiele investierten, haben bereits abgezogen – auf Ihre Kosten. The Zweite Welle kommt weiterhin rein — und glaubt bis zum endgültigen Crash weiterhin daran. The Dritte Welle wird klüger sein — aber nur wenn wir härtere Fragen stellen:
- Wer profitiert am meisten von dieser Struktur?
- Was passiert, wenn niemand mehr halten will?
- Und warum belohnen wir immer wieder Unternehmen, die gar nichts herstellen? Ich sage nicht: Beenden Sie Web3 — ich sage vielmehr: Denken Sie tiefer. Bevor Sie auf “Kaufen” klicken — fragen Sie sich: Baute dieses Projekt etwas oder bewegt es nur Geld zwischen Wallets? Enter your digital identity carefully — it should protect your values, not fuel someone else’s exit strategy.
LunaSkyward
Beliebter Kommentar (1)

Хто тут дурень?
Так, це був не крах — це вистава з вибухом на сцені.
Upexi: ‘Ми будуємо Solana-тесоурі!’ → Наступного дня: «Пробачте, ми навіть не платимо зарплатню».
Коли гра починається… з порожнього кишеня
43 мільйони акцій для продажу? Але ж нічого немає! Це не інвестиції — це гра на довершенні боргового кола.
FOMO в дикому стані
Nano Labs: «Купимо BNB як золото» → Ринок розпалився. Eyenovia: «Маємо $56 тис. доходу» → Ринок запитав: «А чому не п’ятдесят мільйонів у минус?»
Це не Web3 — це Web3-фарс з прем’єрою у вашому портфелю.
Хто найбільше виграв? Той, хто продав першим. А хто залишився? Той, хто повірив у «наступну хвилю».
А що тепер? Вже навчено? Чи все ще граємо?
Ваша черга — коментуйте!